Teichwirtschaft Hammermühle Lindena
Der Hammerteich in Lindena bei Doberlug-Kirchhain gilt als der älteste Teich der Niederlausitz. Er entstand ursprünglich durch den Abbau von Raseneisenstein für Bauzwecke im Mittelalter.
Der Fischereibetrieb der Teichwirtschaft Hammermühle gliedert sich in die Bereiche Hammermühle Lindena, Kleine Mühle Fischwasser und in den Lugteich Brenitz. Hier findet man Fischarten wie Karpfen, Schleie, Hecht, Wels, Quappen, Barsch, Zander, Plötze und Rotfeder. In kristallklarem Quellwasser werden die Fische gehalten und später direkt im Hofladen angeboten. Die Räucherei in natürlichen Backsteinöfen bietet ofenfrischen Räucherfisch. Der Hauptfisch der Teichwirtschaft Hammermühle, der Karpfen, ist von pro-agro zertifiziert und hat das Gütesiegel „pro-agro“.
Der Fischereibetrieb der Teichwirtschaft Hammermühle gliedert sich in die Bereiche Hammermühle Lindena, Kleine Mühle Fischwasser und in den Lugteich Brenitz. Hier findet man Fischarten wie Karpfen, Schleie, Hecht, Wels, Quappen, Barsch, Zander, Plötze und Rotfeder. In kristallklarem Quellwasser werden die Fische gehalten und später direkt im Hofladen angeboten. Die Räucherei in natürlichen Backsteinöfen bietet ofenfrischen Räucherfisch. Der Hauptfisch der Teichwirtschaft Hammermühle, der Karpfen, ist von pro-agro zertifiziert und hat das Gütesiegel „pro-agro“.
Öffnungszeiten
gerade geschlossen09:00 — 14:00 Uhr
Montaggeschlossen
Dienstag
- 09:00 — 14:00 Uhr
Mittwoch
- 09:00 — 14:00 Uhr
Donnerstaggeschlossen
Freitag
- 09:00 — 18:00 Uhr
Samstag
- 09:00 — 12:00 Uhr
Sonntag / Feiertaggeschlossen
Adresse
Teichwirtschaft Hammermühle LindenaHammermühle 103253 Lindena Webseite: www.fischerkeil.de/Telefon: 035322 2231, 0173 2149873Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.