Erarbeitung einer Tourismusstrategie für Elbe-Elster

Planungsrunde Strategie in den Geschäftsräumen

Der Landkreis Elbe-Elster startet in Kooperation mit dem Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V. und gemeinsam mit den Beratungsbüros FUTOUR und team red einen umfangreichen Prozess zur Erarbeitung einer zukunftsweisenden Tourismusstrategie für die Reiseregion Elbe-Elster.
Ziel dieses Prozesses ist es, eine klare touristische Leitidee zu definieren, langfristige Entwicklungsziele festzulegen und Maßnahmen abzuleiten, um die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Region nachhaltig zu stärken. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer umfassenden Beteiligung: Schlüsselakteure aus Politik, Gesellschaft und Tourismus, sowie auch Gäste, werden aktiv in den Prozess eingebunden. Ihre Perspektiven und Anregungen fließen maßgeblich in die Konzeption ein. Ein wichtiger Meilenstein ist der Auftakt-Workshop am 13. März 2024, bei dem der Entwicklungsprozess inhaltlich und zeitlich vorgestellt wird. Vertreter aus Gastronomie und Hotellerie, Tourist-Informationen, der Wirtschaftsförderung und weitere Branchenexperten sind herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Neben der Präsentation des Zeitplans, der Meilensteine und der geplanten Arbeitsweise dient der Workshop dazu, erste Ideen und Impulse für die Konzeption zu sammeln. 
Eine gesonderte Einladung mit weiteren Details zum Workshop wird in Kürze folgen.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam die Weichen für die touristische Zukunft unserer Region zu stellen.

Mit Unterstützung durch:

     

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.