Neues aus dem Strategieprozess: Tourismuskonzeption Elbe-Elster

Auftaktveranstaltung mit allen Beteiligten

Der Landkreis Elbe-Elster arbeitet aktuell gemeinsam mit dem Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V. an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Tourismuskonzeption für die Reiseregion Elbe-Elster. Ziel ist es, realistische Handlungsschritte und eine gemeinsame tou-ristische Leitidee zu erarbeiten – fundiert, praxisnah und getragen von der gesamten Region.

Ein wichtiger Meilenstein war der Auftaktworkshop am 13. März in Bomsdorf, an dem über 40 Akteurinnen und Akteure aus Tourismus, Gastronomie, Kultur, Verwaltung und Politik teilgenommen haben. Neben informativen Impulsen standen interaktive Arbeitsphasen im Mittelpunkt. Erste Stärken, Schwächen, Handlungsbedarfe und Projektideen wurden identifi-ziert – der Startschuss ist gelungen!

Der Strategieprozess ist offen angelegt – Ihre Beteiligung ist gefragt! Neben zahlreichen Experteninterviews läuft aktuell eine Online-Umfrage für touristische Anbieter: https://www.soscisurvey.de/TourismusElbeElster1/  (Teilnahme bis 11. April). Weitere Formate folgen.

Bereits jetzt möchten wir ankündigen: Ein breit angelegter Ideenworkshop ist für den Spät-sommer geplant. Dort sollen gemeinsam konkrete Ansätze für die zukünftige touristische Entwicklung vertieft und weitergedacht werden. Der genaue Termin wird rechtzeitig be-kannt gegeben.

Bleiben Sie neugierig, engagiert und bringen Sie sich ein – für ein starkes Elbe-Elster als at-traktive Reiseregion!

Das Team Tourismusförderung
Landkreis Elbe-Elster & Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.

Mit Unterstützung durch:
     

Umfrage für die Erarbeitung der Strategie

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.