Tourismuskonzeption Elbe-Elster: Meilensteine des Prozesses

Auftaktveranstaltung mit allen Beteiligten

Um den Tourismus im Elbe-Elster-Land zukunftsfähig aufzustellen, wird derzeit eine neue Tourismuskonzeption erarbeitet. Der Prozess wird vom Landkreis Elbe-Elster und dem Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V. gemeinsam mit den Fachagenturen FUTOUR und team red umgesetzt. Ziel ist es, die Stärken der Region herauszuarbeiten, Herausforderungen zu benennen, eine touristische Leitidee zu benennen und gemeinsam mit Akteur:innen und Gästen konkrete Maßnahmen für die kommenden Jahre zu entwickeln.

Die folgenden Meilensteine markieren wichtige Schritte auf dem Weg zur neuen Konzeption:

  • 10. Januar 2023: Auftakttreffen
    Startschuss für den Prozess mit FUTOUR, team red, dem Tourismusverband und der Tourismusförderung des Landkreises.
  • Seit Ende Januar 2023: Expertengespräche
    In 18 intensiven Gesprächen mit Fachleuten und Akteur:innen wurden erste Einschätzungen, Bedarfe und Ideen gesammelt.
  • 18. Februar 2023: Arbeitsaufnahme der Lenkungsgruppe
    Die projektbegleitende Lenkungsgruppe traf sich erstmals online, um den Prozess zu steuern und zu begleiten. Weitere Sitzungen der Lenkungsgruppe folgten.
  • 13. März 2023: Auftaktworkshop im Gasthaus Bomsdorf
    Ein breit angelegter Workshop mit zahlreichen Teilnehmenden aus der Region markierte den öffentlichen Start des Prozesses.
  • März 2023: Befragung touristischer Leistungsträger
    Online-Befragung zur Sammlung von Einschätzungen, Erfahrungen und Erwartungen direkt aus der Praxis.
  • 30. Juni 2023: Ideenworkshop im Finsterwalder Brauhaus
    Fast 60 engagierte Teilnehmer:innen erarbeiteten in Gruppen kreative Vorschläge für die touristische Zukunft der Region.
  • Seit August 2023: Gästebefragung
    Um die Sicht der Besucher:innen einzubeziehen, wurde eine breit angelegte Befragung gestartet, deren Ergebnisse wichtige Impulse für die Konzeption liefern.

Weitere Informationen finden Sie bei unserer Fachagentur FUTOUR!

Bleiben Sie neugierig, engagiert und bringen Sie sich ein – für ein starkes Elbe-Elster als attraktive Reiseregion!

Interesse am Prozess? Melden Sie sich unter: tourismus@lkee.de

Das Team Tourismusförderung
Landkreis Elbe-Elster & Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.

Mit Unterstützung durch:

     

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Einstellungen zur Barrierefreiheit


TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + s Setzt den Fokus auf die Schnellsuchfunktion der Seite
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation