Park Ahlsdorf

Park Ahlsdorf, Stadt Schönewalde
Im Ortsteil Ahlsdorf befindet sich das Schloss mit einem 15 ha großen Park. Die barocke Zweiflü­gel­an­la­ge von 1709 wurde um 1720 für Anton Friedrich von Seyffertitz und im 19. Jahrhundert unter Familie von Siemens verändert. Nach 1707 wurde ein barocker Garten angelegt. In den Jahren 1857/58 und Anfang des 20. Jahr­hun­derts wurde das Schloss land­schaft­lich überformt. Justizrat Georg von Siemens erwarb das Gut 1857 und verwandelte die barocke Parkanlage in einen Land­schafts­gar­ten. Bis heute sind die Grund­struk­tu­ren sowie einige Park­ar­chi­tek­tu­ren erhalten.1906 kam ein Teehaus hinzu, welches ur­sprüng­lich der Aus­stel­lungs­pa­vil­lon der Dresdener Kunst­ge­wer­be­aus­stel­lung war. Das Schloss ist heute im Pri­vat­be­sitz. Auf Anfrage finden öffentliche Führungen statt. Der Schlosspark ist frei zugänglich.

Adresse

Park Ahlsdorf
Parkstraße 6
04916 Schönewalde OT Ahlsdorf
Webseite: www.schoenewalde.de/Telefon: 035362 74330Fax: 035362 743340

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Ein­stel­lun­gen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Da­ten­schutz­hin­wei­se & Cookie-Ein­stel­lun­gen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen