Kurstadt Bad Liebenwerda

Bad Liebenwerda Markt, Bad Liebenwerda
Bad Liebenwerda ist einer der traditionsreichsten Kurorte Brandenburgs und seit 1925 offiziell „Staatlich anerkannter Kurort mit Peloidkurbetrieb“. Bereits 1905 begann hier die Heilschlammtherapie. Heute bietet die Stadt mit der Median Fontana-Klinik für Orthopädie und Rheumatologie sowie einer Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen ein modernes Gesundheitszentrum. Erholungssuchende finden zudem Angebote wie die Lausitztherme Wonnemar und die Salzgrotten in der Stadt und in Thalberg. Wirtschaftlich prägen Unternehmen wie Mineralquellen Bad Liebenwerda, Bauer Fruchtsaft, Büromöbel REISS und Orgelbauer Voigt das Bild der Stadt. Kulturelle Höhepunkte sind Kur- und Orgelkonzerte, das Mineralbrunnenfest, der Elsterlauf und das Internationale Puppentheaterfestival. Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege führen unter anderem zum Waldbad Zeischa, und zum Elster-Natoureum mit der charmanten Miniaturen-Ausstellung. Ein liebevoll gestalteter Kurpark und der restaurierte Altstadtkern verleihen Bad Liebenwerda sein besonderes Flair.

Adresse

Kurstadt Bad Liebenwerda
Markt 1
04924 Bad Liebenwerda
E-Mail: zentrale@vg-liebenwerda.deWebseite: www.verbandsgemeinde-liebenwerda.deTelefon: 035341 1550

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.