Doberlug-Kirchhain

Schloss Doberlug, Doberlug-Kirchhain
Doberlug-Kirchhain, die charmante Doppelstadt im Elbe-Elster-Kreis, verbindet reiche Geschichte mit lebendiger Kultur. Eingebettet in die Natur des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft lädt sie zu Wander- und Radtouren ein. Herzstück ist das beeindruckende Kloster- und Schlossareal. Die im 12. Jahrhundert erbaute Zisterzienser-Klosterkirche, ältestes Gotteshaus des Ordens zwischen Elbe und Oder, begeistert mit romanischer Architektur, kunstvollen Fresken und der historischen Sauer-Orgel. Gottesdienste und Konzerte lassen hier Tradition lebendig werden. Direkt daneben präsentiert das Schloss Doberlug prächtige Innenräume und zwei Dauerausstellungen, darunter „Erlebnisreich Naturpark“. Die barocke Altstadt Doberlug erinnert an ihre Zeit als Kreuzung mittelalterlicher Handelswege, während im benachbarten Kirchhain einst bis zu 70 Weißgerber Schafsleder produzierten – ein Zentrum des historischen Gerberhandwerks. Zwei aktive Gerbereien pflegen diese Tradition noch heute. Wahrzeichen Kirchhains ist die spätgotische St.-Marien-Kirche, das älteste Gebäude der Stadt.

Adresse

Doberlug-Kirchhain
Am Markt 8
03253 Doberlug-Kirchhain
E-Mail: info@doberlug-kirchhain.deWebseite: www.doberlug-kirchhain.deTelefon: 035322 390

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.