Mühlberg/Elbe

Mühlberg/Elbe, Foto: Stadt Mühlberg
Mühlberg/Elbe lädt zu einem Spaziergang durch die Geschichte ein. Erstmals 1230 erwähnt, reichen archäologische Funde bis ins 6. Jahrhundert zurück. Die Stadt gilt als seltenes Beispiel einer mittelalterlichen Doppelstadt mit Insellage: Alt- und Neustadt wurden 1346 vereint, doch Gräben und Wälle zeigen die frühere Trennung noch heute. Fachwerk- und Bürgerhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert bewahren spätmittelalterliche Strukturen und säumen die historischen Gassen. Zu den Höhepunkten zählen das moderne Museum Mühlberg 1547 und die imposante Klosteranlage Marienstern, eines der bedeutendsten Backsteinbauwerke Deutschlands. Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster, heute „Ökumenisches Haus der Begegnung und Stille“, wird von Claretiner-Patres und beiden Kirchengemeinden belebt und bietet Übernachtungsmöglichkeiten in ruhiger Atmosphäre.
Der gewachsene Stadtkern beeindruckt mit Rathaus, Löwenapotheke, Frauenkirche, und kunstvollen Sitznischenportalen. Rund 17 Kilometer Elbe prägen Landschaft und Freizeit: Wassersportler, Freizeitkapitäne und der Stadthafen nutzen den großen Strom gleichermaßen.

Adresse

Mühlberg/Elbe
Neustädter Markt 1
04931 Mühlberg/Elbe
Webseite: www.muehlberg-elbe.deTelefon: 035342 81621

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.