Drogeriereklame der DDR
- 03.08.2025 – 16.11.2025
- Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
- Ausstellung
Frisch, flott und tadellos zurechtgemacht preisen strahlend lächelnde Frauen Sonnencreme, Puder oder Shampoo an: Fast vergessen ist heute, dass es auch in der DDR bis in die 1970er-Jahre Produktwerbung gab. Eine Ausstellung des Sänger- und Kaufmannsmuseums Finsterwalde stellt vom 3. August bis 16. November Werbeträger für DDR-Kosmetik und Haushaltschemie der späten 1940er bis in die 80er-Jahre vor und nimmt dabei die Rolle der Frau in den Fokus. Die Ausstellung ergänzt die dauerhafte Präsentation zu DDR-Drogeriewaren: Die ehemalige Finsterwalder Markt-Drogerie Schubert, deren Originalmöbel sich heute im Museum befinden, ist mit ihrer Fülle von DDR-Produkten ein Besucherliebling. Für die Ausstellung greift das Museum auf seine umfangreiche Sammlung zum Thema zurück.
Veranstaltungsort
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
Lange Straße 6/8
03238 Finsterwalde
Telefon: +49 (0)0531 30783
E-Mail: museum-finsterwalde@lkee.de
Web: www.museumsverbund-lkee.de
Kontakt
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
Olaf Weber
Lange Straße 6/8
03238 Finsterwalde
Telefon: +49 (0)0531 30783
E-Mail: museum-finsterwalde@lkee.de
Web: www.museumsverbund-lkee.de
Preise
4,00 Euro Erwachsene, ermäßigt 2,00 Euro
Zeit
Nur mit Voranmeldung
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.