Nachtmusik mit dem jungen Frauenensemble "Lumiz"

Mikhail Mordvinow, Foto: Mikhail Mordvinow, Lizenz: Mikhail Mordvinow

Das Konzert findet am Samstag, dem 16. August um 20 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien statt. Passend zum Titel gestalten die Sängerinnen ein Programm mit abendlicher und nächtlicher Chormusik. Sie schreiben über sich selbst: "Wir sind ein junges Frauenensemble, das seit 2021 unter dem Namen "Lumiz" (gesprochen "Lumiss") gemeinsam singt. Unser Name symbolisiert unsere Suche nach einem eigenen musikalischen Leuchten und wir hoffen, durch gemeinsame Erlebnisse, Proben und Auftritte unser Licht immer mehr strahlen lassen zu können. Unser klassisches Repertoire bauen wir je nach Anlass, Lust und Laune immer weiter auch in andere Genrerichtungen aus. Wir bringen unsere Wurzeln, die unter der Himmelswiese in der Johanneskirche in Saalfeld liegen, gern immer wieder mit einem Mix aus Bekanntem und Neuem zum Klingen (und Strahlen!)."

Veranstaltungsort

Stadtkirche St. Marien
Magisterstraße 2
04916 Herzberg (Elster)
Telefon: +49 (0)176 / 82166212

Kontakt

Evangelische Kirchengemeinde
Solveig Lichtenstein
Uebigauer Straße 11
04916 Herzberg / Elster
Telefon: +49 (0)176 / 82166212
E-Mail: solveiglichtenstein@gmx.de

Preise

Der Eintritt ist frei.
Ermöglicht wird das Konzert durch den Förderkreis "Betont für Herzberg" und die Sparkassenstiftung "Zukunft Elbe-Elster-Land".

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.