Schreiben wie ein Mönch im Dobrilugker Skriptorium
- 10.08.2025
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Museum Schloss Doberlug
- Kinder und Jugendliche
Am 10. August ab 14.30 Uhr entdecken Kinder, Eltern und Großeltern beim Familiensonntag im Museum Schloss Doberlug die Wurzeln des Ortes. Seine Geschichte beginnt vor über 850 Jahren mit der Gründung des Zisterzienserklosters Dobrilugk. Mönche machten das Land fruchtbar, arbeiteten und beteten hier. Bekannt waren sie für wunderschöne Schriften und Zeichnungen. Da es damals noch keine Druckmaschinen, Computer, Tablets oder Handys gab, musste alles mit der Hand auf Pergament oder später auf Papier geschrieben werden. Daher auch der Name "Handschriften". Bei einer Entdeckungstour lernen die Kinder das Klosterleben kennen. Sie erfahren, wo die Mönche einst gearbeitet, gespeist und gebetet haben. Dabei können die kleinen Klosterschüler selbst in ein Mönchskostüm schlüpfen, und mit ein wenig Glück finden sie die verschollene Schatztruhe des Abtes. Im Anschluss geht es mit Feder und Tinte ans eigene (Kunst-)Werk.
Veranstaltungsort
Museum Schloss Doberlug
Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain
Telefon: +49 (0)35322 6888520
E-Mail: museum-schlossdoberlug@lkee.de
Kontakt
Museum Schloss Doberlug
Torsten Lehmann
Telefon: +49 (0)35322 6888520
E-Mail: museum-schlossdoberlug@lkee.de
Preise
Eintritt 8,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro
Zeit
Das Angebot richtet sich an Kinder von 6 bis 12 Jahren. Um verbindliche Voranmeldung unter Tel. 035322 6888520 oder museum-schlossdoberlug@lkee.de wird gebeten.
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.