Sonderausstellung - Johannes Paschke. Stiller Chronist des Doberluger Klosterlandes
- 18.05.2025 – 19.10.2025
- 11:00 – 17:00 Uhr
- Museum Schloss Doberlug
- Ausstellung, Führung / Besichtigung
Paschkes Fotos strahlen eine Ruhe aus, die heutigen Sehgewohnheiten weitgehend verloren gegangen ist. Im Mittelpunkt seiner Aufnahmen standen dörfliche Panoramen, Details und Landschaften, hinzu kommen Abbildungen von Kirchen und ihren Ausstattungen. Selten erschienen Menschen, meist nur als Staffage oder im Hintergrund. Paschkes Fotorevier, wie es den Betrachtenden in den beiden Alben entgegentritt, bewegte sich in einem recht engen Radius von 20 Kilometern und zumeist im ehemaligen Doberluger Klosterland. Einen Schwerpunkt bildete Schönborn; außerdem fotografierte er in Lindena, Doberlug, Kirchhain, Gruhno, Werenzhain, Fischwasser, Lugau, Eichholz, Prießen und Breitenau sowie Finsterwalde. Da Paschke seine Aufnahmen nicht datierte, bleibt unklar, wann sie entstanden: In den Dreißiger-, Vierziger oder Fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts?
Veranstaltungsort
Museum Schloss Doberlug
Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain
Telefon: +49 (0)35322 6888520
E-Mail: museum-schlossdoberlug@lkee.de
Kontakt
Museum Schloss Doberlug
Torsten Lehmann
Telefon: +49 (0)35322 6888520
E-Mail: museum-schlossdoberlug@lkee.de
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.