Schwarze-Elster-Radweg

Radler, Foto Andreas Franke
Die Tour führt direkt durch die Lausitz und kann in der Oberlausitz am Beginn der Schwarzen Elster begonnen werden. Den Radler führt es dabei erst über Wiesen und Wälder und dann größtenteils direkt auf dem Deich am Flusslauf der Schwarzen Elster entlang. Den Radler erwartet ein wechselndes Landschaftsbild. Der Radweg beginnt unterhalb der Quelle des Flusses bei dem Örtchen Kindisch. Über Hoyerswerda geht es nach Geierswalde. Ab hier verläuft der Schwarze- Elster-Radweg fast ausschließlich auf dem Damm des Flusses, führt durch Senftenberg, Elsterwerda, Bad Liebenwerda und Herzberg und endet nach ca. 190 Kilometern in Elster bei Jessen an der Einmündung zur Elbe.

Start: Kindisch bei Elstra
Streckenlänge: 190 km
Wegstreckenzeichen: Elster

Sehens- / Wissenswertes:
  • Hoyerswerda: Lausitzer Seenland
  • Senftenberg: Senftenberger See
  • Lauchhammer: Biotürme
  • Elsterwerda: Miniaturenpark
  • Bad Liebenwerda: Puppentheatermuseum, Wonnemar, Lubwartturm
  • Herzberg: Kirche St. Marien
Wegebeschaffenheit/Streckenausbau
Die Tour führt vorwiegend über asphaltierte Radwanderwege. Zum geringen Teil werden sandgeschlemmte Oberflächen und ruhige Landstraßen passiert.

Adresse

Schwarze-Elster-Radweg
Steinweg 6
04928 Plessa
E-Mail: info@elbe-elster-tourismus.deWebseite: www.elbe-elster-tourismus.deTelefon: 035322 6888516

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.