Elsterradtour
Die Elsterradtour führt auf gut ausgebauten asphaltierten Radwegen durch das Elbe-Elster-Land. Die Tour folgt im Westen der Schwarzen Elster. Der Radweg verläuft unmittelbar am Flusslauf und die Rastplätze am Weg bieten Radlern und Paddlern Informationen und Ruhemöglichkeiten. Im Norden trifft die Tour auf die Fläming Skate. Im Osten führt die Strecke durch Wiesen und Wälder, über verträumte Dörfer und quer durch den Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft.
Start/Ziel: Bad Liebenwerda
Steckenlänge: 155 km
Wegstreckenzeichen: Elsterradtour
Sehens- / Wissenswertes:
Die Tour führt überwiegend über asphaltierte Radwege. Zwischen Bernsdorf und Körba, Doberlug-Kirchhain und Finsterwalde sowie zwischen Finsterwalde und Rückersdorf werden ruhige Nebenstraßen passiert.
Start/Ziel: Bad Liebenwerda
Steckenlänge: 155 km
Wegstreckenzeichen: Elsterradtour
Sehens- / Wissenswertes:
- Bad Liebenwerda: Puppentheatermuseum, Lubwartturm, Wonnemar
- Wahrenbrück: Kleiner Spreewald, Tiergehege
- Kleinrössen: Naturschutzzentrum
- Herzberg: Kirche St. Marien
- Schönewalde: Paltrockwindmühle
- Körba: Körbaer See
- Schlieben: Drandorfhof
- Finsterwalde: Kaufmannsmuseum
Die Tour führt überwiegend über asphaltierte Radwege. Zwischen Bernsdorf und Körba, Doberlug-Kirchhain und Finsterwalde sowie zwischen Finsterwalde und Rückersdorf werden ruhige Nebenstraßen passiert.
Adresse
ElsterradtourBahnhof04924 Bad Liebenwerda E-Mail: info@elbe-elster-tourismus.deWebseite: www.elbe-elster-tourismus.deTelefon: 035322-6888516Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.